„Kretas Geheimnis ist tief. Wer seinen Fuß auf diese Insel setzt,
spürt eine seltsame Kraft in die Adern dringen und die Seele weiten.“
Nikos Kazantzakis
Kreta, eine geheimnisvolle Insel am südlichen Rande der Ägäis zwischen Europa, Asien und Afrika. Warm, kraftvoll und großzügig umarmt sie unser Herz und verzaubert unsere Sinne.
Zuweilen wird Kreta als „kleiner Kontinent“ beschrieben, und tatsächlich weist jede Himmelsrichtung dieser vielfältigen Insel an der Basis Europas ihre ureigene Besonderheit auf.
Lass auch Du Dich verzaubern und entdecke…
▪die wilde, atemberaubende Schönheit der Natur zwischen himmlischer Weite und archaischem Gestein,
▪faszinierende und magische Landschaften mit endemischer Pflanzenvielfalt,
▪eine warmherzige mediterrane Gastfreundschaft, die uns wohlwollend umfängt,
▪die bewegte und bewegende Geschichte des gestern und heute zwischen den Kontinenten,
▪eine uralte Kultur, von deren Zauber der Wind flüsternd erzählt,
▪den Genuss der facettenreichen kretischen Küche und essen, bis das Herz voll ist,
▪die lebendige Tradition und mystischen Klänge der Insel - Ausdruck einer tief verwurzelten Identität eines heimatverbundenen Volkes…
Auf diesem kleinen Stückchen Erde, das im Mittelmeer schwimmt, gibt es einen großen natürlichen und kulturellen Reichtum, der die unsichtbaren geheimnisvollen Kräfte, die ihn erschaffen haben, nur erahnen läßt und selbst den ahnungslosesten Besucher berührt und beeindruckt.
Und natürlich gibt es die jahrhundertelange Interaktion des Menschen mit seiner natürlichen Umgebung. Denn Kreta ist undenkbar ohne seine Menschen, ohne die Zivilisationen, die auf dem fruchtbaren Land entstanden, ohne die zahlreichen Invasionen und Eroberer und ohne die vielen kleinen Geschichten des Inselalltags, die schließlich das Wesen der Insel geformt haben.